Dieser Beitrag ist von Kindern für Kinder. Die Idee entstand vor unserer Familien-Rundreise durch Panama. Anstatt aus Elternsicht zu erzählen, wie das Reisen in Panama mit Kindern ist, erzählt dir unsere Tochter selber, was sie so erlebt hat. Wir sind selber gespannt, wie Kinderaugen Panama sehen und welche Eindrücke Lia mit dir teilen möchte.

Hallo, ich bin Lia!
Ich bin 9 Jahre alt und freue mich dir etwas über meine Reise mit meinen Eltern und meiner jüngeren Schwester Milena durch Panama zu erzählen.
Wenn du magst, schau dir auch an wie es meiner Schwester Milena in Panama gefällt. Sie verrät euch auf ihrem eigen Kids Blog – Milena was sie so in Panama erlebt.
Meine tollsten Erlebnisse in Panama
Mein Buchtipp für Panama
Das Faultierbuch ist total spannend. Ich habe es auf dem langen Flug komplett durchgelesen. In dem Buch erfährst du ganz viel über Faultiere, z.B. dass sie besser schwimmen können als an Land laufen.
#1 In 12 Stunden von Zürich über Madrid nach Panama

Erst geben wir am Flughafen die Koffer ab. Dann wird kontrolliert ob nichts gefährliches dabei ist. Anschließend steigen wir ins Flugzeug ein.


Lies auch:

Milenas Kids Blog
Panama aus Kindersicht

San Blas Inseln
Karibisches Paradies der Guna
#2 Frauen in traditionellen Kleidern

Wir waren heute in der Altstadt von Panama City. Das einzige schöne waren 2 panamesische Frauen in traditionellen Kleidern.
#3 Affen im Metropolitan Natural Park

Heute waren wir im Regenwald. Es war sehr warm und wir haben viel geschwitzt. Ich habe Affen ganz weit oben in den Bäumen entdeckt. Den Affen habe ich selbst fotografiert.
Neben dem Affen habe ich auch tolle bunte Vögel entdeckt.


#4 San Blas Islands in der Karibik
Die Gunas lebe auf kleinen Palmeninseln in der Karibik. Das sind die San Blas Inseln. Sie wohnen in einfachen Hütten und leben vom Fischfang, Kokosnüssen und von den Touristen. Früher haben sie sogar mit Kokosnüssen bezahlt.



Wir sind mit dem Boot auf die Insel Nubedisup gefahren. Es hatte so hohe Wellen, da wurden wir mit Salzwasser geduscht.


#5 Kokosnüsse, frischen Fisch und Hühnchen

Wir konnten zuschauen, wie die Kokosnuss geknackt wird und sie dann essen. Zum Z’mittag gab es frischen Fisch, den die Männer von der Insel gefangen haben.


#6 Schmetterlinge im Butterfly Heaven in El Valle

Heute waren wir im Schmetterlingshaus in El Valle und der schönste Schmetterling war ein grosser blauer. Wir haben auch noch gesehen wie ein Schmetterling Eier gelegt hat.


#7 Der Wasserfallspass in Pozo Azul

Wir sind bei 34°C bis zu den Wasserfällen gelaufen. Die Einheimischen haben gesagt es dauert 1 Stunde. Was denkt ihr, wie lange sind wir gelaufen?
Wir waren bei vielen Wasserfällen und da sind wir von den Felsen gesprungen. Das hat sehr viel Spass gemacht.


#8 Insel Boca Brava
Lange Autofahrt nach Boca Brava

Wir sind 4 Stunden mit dem Auto nach Boca Brava gefahren. Plötzlich haben wir einen grossen grünlichen Leguan gesehen, der über die Strasse lief.
Als wir da waren haben wir ein Stachelschwein auf dem Geländer der Boca Brava Loge und Brüllaffen in den Bäumen vorm Hotel gesehen. Ein Babyaffe war nur ca. 10 cm gross.

Kajaktour in die Mangroven


Wir sind mit einem Kajak auf dem Pazifik zu den Mangroven gepaddelt. Wir haben insgesamt 4 Stunden und 45 Minuten gebraucht und sind 12,6 km gepaddelt.
Lautes Gebrüll von den Brüllaffen
Am Morgen hatten wir viele Brüllaffen auf den Bäumen vor unserem Hotelzimmer und sie haben ganz laut gebrüllt


Fischen ohne Fisch
Wir haben uns eine Angel gebaut und versucht einen Fisch zu angeln. Leider hat kein Fisch angebissen.

Erdbeben auf Boca Brava

Wir sassen an der Bar und haben gespielt. Plötzlich hat das ganze Hotel stark gewackelt und die Getränkeflaschen wären fast aus dem Schrank gefallen. Der Mann, der uns bedient, sagte so ein starkes Erdbeben hat er hier noch nie erlebt.
Das Epizentrum des Erdbebens war nicht weit von uns entfernt. Wir waren beim blauen Punkt auf der Karte und das Zentrum vom Erdbeben war beim roten Punkt.
#9 Unterwegs im Regenwald von Boquete
Besuch einer Kaffeeplantage
Der von der Natur getrocknete Kaffee ist teurer, als der in einer Maschine getrocknete. Auf der Kaffeeplantage habe ich den Kaffee probiert und der war gar nicht lecker.


Pipeline Trail Wanderung
Wir haben einen riesigen 1000 Jahre alten Baum gesehen und ein Gecko-Männchen, das man an dem grossen Lappen am Hals erkennt.


Wanderung zu den drei Wasserfällen
Wir sind zu drei Wasserfällen gewandert und hatten einen Führer, der die Vogelstimmen nachgemacht hat. Er hat gepfiffen und gesagt: „Da ist ein Quetzal und der kommt immer näher.“ Dann ist er mit mir mitten in den Urwald bis zu einem Fluss gegangen und hat mir den Quetzal gezeigt.


Vorher sind Milena und ich noch auf einen hohen Felsen geklettert. Auf dem Rückweg sind wir zur Abkühlung ins nur 12°C kalte Wasser bei einem Wasserfall gegangen.


Wir hatten auch noch Glück und haben einen Kolibri gesehen.

Kochkurs
Wir haben am letzten Abend in Boquete an einem Kochkurs in einem privaten Haus teilgenommen. Dort haben wir panamesische Tortillas und Empanadas aus Mais und Salz gemacht: Erst den Mais 2 Stunden lang kochen, dann mit einer Maschine zerreiben, etwas salzen und kneten.



Dann haben wir Kugeln geformt, mit Tellern platt gedrückt, mit Käse gefüllt und zusammen geklappt. Zum Schluss mussten die Empanadas und Trotillas noch in heissem Öl gebraten werden.


#10 Bocas del Toro - Isla Bastimentos
Faultier unter Strom
Wir sind aus den Bergen von Boquete nach Bocas del Toro am Meer gefahren. Da haben wir ein Faultier an einer Stromleitung hängen sehen.
Anmerkung: Das Video ist in Echtzeit 😉
Feuerrote Frösche im Gebüsch
Bei der Ankunft auf der Insel Bastimentos haben wir abends Glühwürmchen gesehen. Morgens sind Mama und ich rausgegangen und haben winzige rote Frösche gesehen

Um 1 Uhr mittags hat uns ein Freund von Papa mit seiner Tochter Amber besucht und wir sind zusammen zum Strand gegangen. Es hat viel Spass gemacht in den grossen Wellen.


Faultierbaby und Kaimane
Heute morgen haben wir in den Bäumen neben unserem Hostelzimmer ein Faultierbaby mit seiner Mama beobachtet.

Anschliessend haben wir eine kleine Wanderung durch den Regenwald zu einem Tümpel gemacht. Dort haben wir 6 Kaimane (kleine Krokodile) gesehen.

Der Nahrungsmittel-Regenwald (Food Forest)
Bambus wächst jeden Tag bis zu 30 cm. Im Food Forest haben wir Kakaobäume und Kakaofrüchte gesehen.


Es gab auch noch Farn mit dem wir eine „Tattoo“ auf den Arm machen konnten.


Fast am Schluss der Tour hat der Führer Rinde von einem Baum abgeschnitten. Sie hat nach Zimt geschmeckt. Getrocknet werden daraus die Zimtröllchen gemacht, die wir im Geschäft kaufen können.

Ganz am Ende durften wir noch zu Mittag essen. Das gesamte Essen kam aus dem Food Forest.

Auf der Bootsfahrt vorher habe ich noch einen Delfin gesehen.
#11 Schnorcheln am "Sternenstrand"
Schnorcheln zwischen den Sternen
Wir waren am Playa Estrella (auf deutsch: Seestern Strand) und sind mit Mama zum Schnorcheln ins Wasser gegangen. Es gab sehr viel rote, gelbe und orange Seesterne zu sehen.


Milena und ich waren mit Papa anschliessend auch noch schnorcheln. Als wir ins Wasser gegangen sind, haben wir einen gepunkteten Adlerrochen gesehen. Der hat mir besonders gut gefallen. Leider war der Stachel vom Adlerrochen ab.
Im Sand haben wir auch noch viele gut getarnte kleine Torpedorochen gesehen.


#12 Demonstration im Regenwald
Bäume auf der Strasse

Wir mussten von Bocas del Toro bis Panama City 1 1/2 Stunden mit der Fähre und dann noch 9 Stunden mit dem Auto fahren. Als wir gerade 30 Minuten unterwegs waren, mussten wir plötzlich anhalten, da Einheimische Baumstämme auf die Strasse gelegt hatten. Sie haben demonstriert, da sie eine Strasse zu ihrem Dorf haben möchten. War haben dann einfach ein Picknick auf der Strasse gemacht.
2 Stunden lang konnten wir nicht weiterfahren und sind so erst um Mitternacht in Panama City angekommen.

#13 Kolibris beim Frühstück & Zackenbarsch an der Angel
Mit Vollgas auf die Insel Contadora
Von Panama City sind wir mit einem schnellen Schiff wieder zu einer Insel gefahren.

Bella, das liebe Reh

Kolibris beim Frühstück
Beim Frühstück konnten wir Kolibris beobachten. Die sind ganz klein und können 100 mal pro Sekunde mit den Flügeln schlagen.


In dem Hotel war auch noch eine andere Familie aus der Schweiz. Am Strand haben Milena und ich mit den beiden Mädchen der Familie gespielt.

Zackenbarsch an der Angel
Mit zwei Führern haben wir eine Bootstour zum Schnorcheln und zu einer Vogelinsel gemacht. Auf der Bootsfahrt durfte ich angeln. Ich hatte Glück und habe einen Zackenbarsch gefischt. Den hat der Führer dann am Strand für uns ausgenommen und wir durften zuschauen. Das Restaurant am Strand hat uns den Fisch dann mit viel leckerem Knoblauch zubereitet.



#14 Der Tucan und andere Begegnungen im Regenwald
Krankenhaus für Faultiere
Von der Insel sind wir wieder zurück ans Festland gegangen und haben eine Nacht in einem Hotel im Regenwald geschlafen. Dort hatten sie eine Faultierauffangstation für verletzte Faultiere. Ich durfte ein Faultier füttern und es hat mit der Nase an meiner Hand geschnuffelt.

Wir waren auch in einem Schmetterlingshaus. Das war der schönste und grösste Schmetterling: 😉

Bunte Vögel und ein Nasenbär
Im Regenwald haben wir bei der Pipeline Road eine kleine Wanderung gemacht. Dort haben wir einen blau-grünen Vogel mit zwei schönen langen Federn gesehen. Ein Nasenbär war ganz nah neben uns am Wegrand auf einem Baum. Zum Schluss haben wir dann sogar noch einen Tucan hoch oben in den Bäumen entdeckt. Der Tucan hat einen schönen bunten Schnabel.



#15 Besuch bei den freundlichen Embéras
Ein beschwerlicher Weg ins Embéra Dorf
Meine Familie und ich sind zusammen mit einem Übersetzer – da wir kein Spanisch sprechen – mit einem Allradtaxi durch den Regenwald zu einem Fluss gefahren. Zwei Embéra Männer sind mit einem ausgehölten Baumstamm über den Fluss gekommen, um uns abzuholen.

Bei der Bootsfahrt mussten wir das Einbaumboot immer wieder scheiben. Das Wasser im Fluss war so flach, da es in der Trockenzeit monatelang nicht geregnet hat.

Lecker Fisch vom Feuer
Im Dorf der Embéras, das sind Ureinwohner, hat uns eine Embéra-Frau frisch gefangenen Fisch und Patacones (Kochbananen) auf eine Feuer gemacht. Den Fisch und die Kochbananen hat sie uns dann in einem gefalteten Bananenblatt gegeben. Das war lecker…


Schwimmen im Fluss
Am Nachmittag sind wir in dem lauwarmen Fluss schwimmen gewesen, der direkt an dem Embéra-Dorf vorbeifliesst.

Traditionelle Embéra-Tänze
Mit Trommeln, Rasseln und Flöten haben die Embéra-Männer Musik gemacht. Die Frauen haben dazu traditionelle Tänze für uns aufgeführt. Geschlafen haben wir in einer Hütte auf Stelzen und ganz ohne Wände.



Traditionelle Tattoos und ein Besuch in der Schule
Zum Frühstück gibt es Zimttee und Hojaldras. Danach haben wir die Schule besucht. Hier müssen die Kinder Schuluniform tragen, da die Schule vom Staat organisiert ist.


Zum Abschluss hat uns eine Embéra-Frau noch ein traditionelles Tattoo auf den Arm gemalt. Die schwarze Farbe ist aus der Jagua-Frucht und hält für 8 Tage.


#16 Tagesausflug auf die Insel Taboga
Unseren letzten Tag in Panama haben wir auf der Insel Taboga verbracht.

Wir sind auf einem Trampelpfad durch den dichten Wald den Berg hoch gewandert, bis wir an einer Stelle eine tolle Aussicht hatten. Dort konnten wir auch die vielen Schiffe sehen, die durch den Panama Kanal fahren wollen.

Zwischen der Insel Taboga und einer kleinen Insel gibt es einen Strand. Wenn Flut ist, ist der ganze Strand weg. Das geht ziemlich schnell.

Tschüss Panamá...

Aktuelles Reisewetter Panama

Gut zu wissen

Land/Ort: | Panama |
Lage: | Panama liegt auf dem schmalsten Teilstück der mittelamerikanischen Landbrücke und grenzt im Westen an Costa Rica sowie im Osten an Kolumbien |
Größe: | Panama hat eine Fläche von 75.517 km² |
Hauptstadt: | Panama-Stadt |
Bevölkerung: | ca. 4.4 Mio. Einwohner (2021), davon leben ca. 1.25 Mio. im Großraum der Hauptstadt |
Sprache: | Spanisch |
Religion: | ca. 85% christlich, überwiegend katholisch |
Geld: | Balboa (PAB) und US-Dollar (USD), wobei der Balboa 1:1 an den $US gekoppelt ist |
Visum: | Bis 90 Tage kein Visum erforderlich. Die Einreise ist für Deutsche und Schweizer mit einem noch 6 Monate gültigen Reisepass möglich. |
Zeit: | MEZ - 6 Std. / Sommerzeit - 7 Std. |
Medizinische Hinweise: | Suche in jedem Fall frühzeitig vor deiner Reise einen Tropenarzt auf und prüfe deinen aktuellen Impfschutz. Aktuell wurden uns folgende Empfehlungen (o. Gewähr) gegeben: Für alle Reisenden: • Tetanus • Diphtherie • Hepatitis A Für Reisende, die besonderen Risiken ausgesetzt sind: • Hepatitis B bei engen sozialen Kontakten und Langzeitaufenthalten • Typhus bei mangelhaften hygienischen Verhältnissen • Tollwut für Trekkingreisen und bei Langzeitaufenthalten in ländlichen Gebieten • Masern für alle Kinder • Gelbfieber für Aufenthalte östlich des Kanals, in Chepo und Darién => bei Einreise aus aktuellen Gelbfieberregionen vorgeschrieben |
Elektrische Spannung: | 110 V - US-Flachstecker Adapter für Deutsche und Schweizer Stecker erforderlich |
Transparenz:
Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links. Das bedeutet, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert. Gleichzeitig unterstützt du so ohne Mehrkosten meinen Tauchreiseblog Explore-the-Ocean. Ein riesiges Dankeschön, Jochen 🙂
Hallo liebe Lia, nun geht euere Reise zu Ende, ihr habt sehr viel gesehen , es bleibt ein Erlebnis für immer. Ich wünsche dir, Milena und deinen Eltern einen guten Flug nachhause. Lb. Grüße, deine Oma
Liebe Lia,
Danke, dass du mich mit deinen tollen Berichten grad ein bisschen mitnimmst auf deine Reise. Das ist ja unglaublich schön, was du in diesen Wochen alles erlebst und siehst. Mir gefällt ganz besonders das Faultier, wobei das schlafende Stachelschwein ist auch so süss! Es sieht ein bisschen wie junge Igel aus. Bei mir im Garten hat ein Igel sein Nest gebaut. Vielleicht sehe ich ja da bald junge Igel.
Und beim Sprung in das warme Wasser würde ich am liebsten dir nachspringen. Ich freue mich, dass ich nun den Blog auch lesen kann und bin schon gespannt auf deine weiteren Abenteuer. Hast du schon Parallelwörter entdeckt spanisch-deutsch oder eher englisch-deutsch?
Ganz liebe Grüsse sendet dir Christiane Vonlanthen
Liebe Frau Vonlanthen
Das freut mich dass du mitgekommen wärest und ja das finde ich auch wir erleben sehr viele Sachen in den drei Wochen. Mir gefallen alle Faultiere gleich gut
und das Stachelschwein schläft übrigens nicht. Es war ungefähr so groß wie ein großer Igel. Ein lgelnest und vielleicht junge Igel. Das ist bestimmt schön.
Das Wasser in dem einen Wasserfall war wirklich schön warm. In den anderen Wasserfall hättest du nicht mit reinspringen wollen, da es so kalt war…
Oh ja Parallelwörter habe ich
genügend: zum Beispiel Minute Kaffe Polizei und
noch mehr. Mir geht es eigentlich gut aber ich habe
die Tränenpünktchen geschwollen. Ich hoffe, dass das schnell wieder weggeht.
Viele liebe Grüße
Lia
Liebe Lia
Vielen Dank für die wunderbaren Einblicke. Toll, konntet ihr panamesische Tortillas und Empanadas bei lokalen Leuten herstellen.
Mich fasziniert auch die Zimtrinde und das lustige Gecko-Männchen. Wir freuen uns, wenn du uns dann im Tropenhaus bestimmte Sachen erklären kannst.
Ihr seid ja auch richtig weit mit den Kajaks in die Mangroven gepaddelt. Davon hätte ich bestimmt eine Woche Muskelkater 🙂
Geniesst die letzte Woche gemeinsam in den Tropen und bis bald im kühlen, aber sonnigen Wichtrach.
Liebe Grüsse, Merel Schärer
Liebe Frau Schärer
Es hat mir grossen Spass gemacht die Tortillas und Empanadas zu machen.
Ja das ist wirklich alles faszinierend. Ich bin mir nicht sicher, ob ich alles über viele Bäume erzählen kann, aber über Palmen und Kokosnüsse auf jeden Fall.
Mit den Kajaks fast 5 Stunden ohne Essen über den Pazifik zu paddeln war sehr anstrengend. Mir haben die Arme auch weh getan, aber am nächsten Tag war alles wieder gut.
Schade, dass es schon die letzte Woche hier in Panama ist, aber ich freue mich auch wieder auf dich und die Klasse.
Liebe Grüsse Lia 🙂
Liebe Lia, ich habe an deinem Gesicht erkannt, dass dir der Kaffe nicht geschmeckt hat. Ihr habt ja wieder viele neue Tiere , Pflanzen und Bäume gesehen, bestimmt alles aufregend. Kannst auch schon Vogelstimmen nachmachen? Der Kolibri ist schön bunt, auch das Faultier von so einer Nähe zu sehen , ist schon toll. Der Kochkurs hat dir bestimmt gut gefallen, haben die Tortillas gut geschmeckt? Ihr habt noch etliche Tage um weiter neues zu entdecken. Viel Spaß! Lb. Grüße, deine Oma
Liebe Oma Ja der Kaffe hat nicht gut geschmeckt .
Und man enddekt auch immer wieder neue Dinge
nein das nicht so gut. Kolibris haben wir jest schon ganz viele
gesehen .Und wie der Kochkurs mir gefallen hat die Tortillas haben sehr gut geschmeckt.Nur das Ende der Woche noch.Viele liebe Grüsse
Lia
Liebe Lia ich habe im Haus Eier gefunden. Das Faultier video ist sehr schöne und süss. Warst du auch so langsam wie das Faultier auf dem video?Ich wünsche euch noch schöne Ferien und fiel spass. Liebste Grüsse Sina
Liebe Sina
Hast du die Eier im Kühlschrank gefunden. 😉
Und nein ich war nicht so langsam wie das Faultier
Viele liebe Grüsse
Lia
Pingback: Kids Blog - Milena - Panama - Highlights aus Kindersicht
Liebe Lia, auch ich bin ein riesengrosser Fan von euren beiden Reiseblogs.
Ich bin ein kleines bisschen neidisch auf die tollen Sachen, die ihr erlebt. Nur nicht auf das Erdbeben…
Das finde ich super, dass ich durch eure Berichte und Fotos ein bisschen mit dabei sein kann auf eurer Reise.
Ganz viel Spass noch!
Liebe Grüsse aus Zürich
Anette
Hallo Anette
Freut mich, dass dir unser Reiseblog gefällt. Das glaube ich dir, dass du neidisch bist. Wir erleben wirklich jeden Tag was Neues.
In dem Hostel wo wir gerade mitten im Urlwald sind, sehen wir jeden Tag rot Frösche.
Es war toll ein Erdbeben mal zu erleben, aber nochmal muss ich das auch nicht haben.
Liebe Grüsse von Lia aus Panama
Liebe Lia,
von Anfang an haben wir deine Tageserlebnisberichte mit Begeisterung gelesen! Toll, was ihr alles erlebt! Weiterhin viel Spaß mit Schmetterlingen, Brüllaffen, Leguanen, Fischen und Co. wünschen euch die Hamburger
Hallo liebe Hamburger
Ihr hättet hier bestimmt auch viel Spass, es gibt sooooooo viel zu entdecken. Wir haben auch noch rot Frösche gesehen, einen Quetzal und riesige Bäume gesehen.
Viele liebe Grüsse, Lia
Liebe Lia Danke viel mal für die Karte.Ich habe mich sehr gefreut. Du siehst auf dem Bild aus wie ein Faultier.
Ich freue mich auf den nächsten Eintrag LG Sina
Liebe Sina
Danke, es freut mich, dass dir meine Karte gefällt. Ja ich bin das Faultier auf dem Bild 🙂 Jetzt haben wir auch schon zwei echte gesehen. Das erzähle ich im nächsten Beitrag.
Hast du bei euch im Garten Ostereier gefunden? Ich habe welche im Urwald gefunden.
Viele liebe Grüsse, Lia
Lohal Lia,
Ich defin das Chelschweinsta süss.
Ich beha den Fenaf fundenge.
Um chewel Zeituhr benha die Affenbrüll los brülltge?
War ereu Telzimmerho nach dem Bebebenerd ein
chenbis wüstetfer?
Belie Segrüs Luisa
Liebe Luisa
Ich habe den Brüllaffen lange Zeit zugeschaut. Das ist lustig, wie sie auf den Bäumen klettern. Ich glaube es war ungefähr 8 Uhr als sie gebrüllt haben, aber da sind wir sowieso schon lange wach. Unser Zimmer zum Glück nach dem Erdbeben nicht verwüstet.
Ich habe übrigens auch eine Geheimsprache:
Froholefohehelefe Osthostlefosterherleferenhenlefen. Das is ganz schön schwierig, oder? Findest du es heraus?
Liebe Grüsse, von Lia
Liebe Oma
lustig das sind keine Büffelaffen sondern Brüllaffen .und noch danke für die Nachricht.
Viele Grüsse
Lia
Liebe Lia,
spannend lese ich was du wieder alles erlebt hast., ganz schön mutig vom Felsen in den Wasserfall zu springen. Auch immer wieder andere Tiere hast du schon gesehen, wie das Stachelschwein, Büffelaffen, das kleine Babyäffchen habe ich auf dem Bild gefunden.,
Mit dem Kajak war bestimmt auch ein Erlebnis und morgens brauchtest du auch keinen Wecker , da haben dich schon die Büffelaffen geweckt.
Ja und mit dem Angeln hat es nicht geklappt, die Fischen dachten, oh heute kommt Lia und will uns erwischen, das geht gar nicht, wir gehen in Tauchposition. super, jeden Tag erlebt ihr etwas Neues und aufregendes , das ist schon eine Reise wert. Viel Spaß !! Lb. Grüße, Oma
Liebe Oma
lustig das sind keine Büffelaffen sondern Brüllaffen .und noch danke für die Nachricht.
Viele Grüsse
Lia
Hi Lia,
Cooler Blog! Dass sieht ja so aus als habt ihr einen richtig tollen Uhrlaub. Hattest du eigentlich keine Angst bei dem Erdbeben?
Viele Grüße Florian
Lieber Florian
Danke für deine Nachricht. Ich sass auf Mamas schoss aber ich habe mich trotzdem erschreckt und hatte ein bisschen Angst.
Liebe Grüsse
Lia
¡hola! Lia
Danke für deine Einblicke. Uns gefallen die Fotos sehr.
Du hast sehr viele Tiere gesehen. Es ist spannend, wie der Affe schläft. Wisst ihr, was für bunte Vögel das sind?
Das Wasser rundum die Insel Nubesidup ist sehr schön. War es in der Bambushütte kalt und lässt sie Wasser durch? Wie ist die Klospülung mit einem Eimer für dich?
Habt ihr den ganzen Teller mit dem Fisch gegessen? Wie schmeckte das Essen?
Wie kam der Schmetterling auf deine Hand?
War das Wasser kalt und der Sitzplatz im Wasserfall gemütlich? Bestimmt eine schöne Erfrischung. Wir denken, ihr wart länger, vielleicht sogar doppelt so lange unterwegs als die Einheimischen gesagt haben.
Kannst du uns ein Wort auf spanisch lernen?
Wir hatten gestern unseren Veloparcours, dabei gab es viele verschiedene Hindernisse. Es war aber auch sehr kalt. Welches Wetter habt ihr gerade?
Ausserdem haben wir letzten Freitag die Drähte für die Gerüste im Garten gespannt und uns für die Schulreise ins Tropenhaus entschieden, dank deiner entscheidenden Stimme.
Liebe Grüsse, die 3. Klasse
Nachtrag: Wie kommt ihr an fliessendes Wasser auf der Insel?
Lieber Matteo
Es gab nur Meerwasser.
Das zum Trinken mussten wir kaufen
Liebe 3. Klasse
Mir gefallen die Fotos auch sehr. Es gibt so viele bunte Vögel, leider weiss ich nicht genau welche das sind.
Die Bambushütte ist windgeschützt und warm und lässt kein Wasser durch. In der Nacht hat es sogar ein bisschen geregnet. Für mich ist die Klospülung interessant und sie funktioniert 🙂
Ich habe den ganzen Teller aufgegessen und habe überlegt ob ihr das wohl mögt? Ich fand es sehr lecker.
Ich habe die Hand auf den Boden gelegt und dann ist der Schmetterling auf die Hand gekrabbelt.
Das Wasser war lauwarm. Der Sitzplatz im Wasserfall war nicht so gemütlich aber witzig. Wir haben nur eine halb Stunde gebraucht. Vielleicht haben wir längere Beine als die Einheimischen 😉
Auf Spanisch kann ich bis vier zählen: uno, dos, tres, cuatro und Kokosnuss heisst auf spanisch: Coco
Bei uns scheint die Sonne und wir haben 34°C. Man kann fast nicht einschlafen, weil es so warm ist.
Sieht der Garten schon vollständig aus? Ich freue mich ihn zu sehen, der sieht bestimmt schön aus.
Juhu, das habe ich gehofft, dann kann ich euch vielleicht ein bisschen erklären, da wir auch in den Tropen sind und tropische Bäume haben.
Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest und noch einen schönen letzten Schultag.
Liebe Grüsse von Lia
Liebe Lia ist das Buch spannend ? Der Bikecontrol hat sehr sehr spass gemacht. Aber die Gruppe am Morgen hatte ziemlich kalt.
Ich möchte auch mal von einem Felsen springen. Liebste Grüsse Sina
Liebe Sina
Ja das Buch wir immer spannender. Das glaube ich das die kalt hat. Das würde bei uns nicht vorkommWirklich ich bin von
4meter höhe gesprungen.
Viele Liebe Grüsse
Lia
Hallo liebe Lia, ihr erlebt ja die tollsten Sachen, wenn es so weiter geht, wollt ihr gar nicht mehr nachhause. Ich freue immer das neueste was ihr erlebt und gesehen habt, zu lesen. So viele Eindrücke , die musst du alle festhalten und kannst in deiner Klasse demnächst eine Menge erzählen. Weiterhin viel Spaß! Lb. Grüße, Oma
Liebe Lia natürlich;-)
🙂
Liebe Milena,
da macht Ihr ja eine ganz tolle Reise und habt schon viele schöne und spannende Momente erlebt:-) Wir wünschen euch weiterhin noch viel Spaß und eine schöne Zeit zu viert! Ich bin weiter ganz gespannt auf eure neuen Abenteuer:-)
Liebe Grüße aus der Schweiz;-)
Alex, Jürgen, Larissa und Laurin
Liebe Alex
Danke für deine Nachricht. Ich habe mich gefreut. Ja, wir haben schon viel erlebt und sind gespannt, was wir noch alles entdecken werden.
Liebe Grüße Lia
Liebe Lia
ich finde den Affen sehr herzig
Lb ilario
Lieber llario
Schön aber welcher Affe gefällt dir?
Weil ich finde alle Affen süss. Wir haben Aligatoren ,
rote Frösche und Faultiermama mit ihrem Faultierbaby gesehen.
Viele liebe Grüße
Lia
Liebe Lia ich habe im Haus Eier gefunden. Das Faultier video sieht sehr süss aus .Warst du auch so langsam wie das Faultier auf dem video.?Ich wünsche euch noch schöne Ferien und fiel spass. Liebste Grüsse Sina
Liebe Lia, ich habe mir die Photos und deine Berichte gelesen. Ihr habt ja schon viel gesehen und erlebt. Diese Reise wirst du nicht vergessen. Die schönen Vögel, die Übernachtung in der Hütte , alles sehr beeindruckend. Habt weiterhin viel Spaß. Ich freue mich auf weitere Berichte und Sehenswürdigkeiten. Liebe Grüße, Oma
Liebe Oma
Danke für deine Antwort ich werde mich
Lange daran denken.Und ja wir haben schon
Viele Sachen Erlept.
Viele liebe Grüße
Lia
Liebe Lia
Der schlafende Affe gefällt mir besonders gut. 🙂
Der rote Vogel sieht mega schön aus.
Liebe Grüsse Gian
Lieber Gian
Danke für deine liebe nachricht.Wir haben auch einen Nasenber gesehen.
viele Grüsse Lia
Liebe Lia
Danke für die schönen Fotos. Konntest du nahe an die Tiere ran? Habt ihr nach dem Regenwaldausflug eine Abkühlung im Meer genommen oder konntet ihr wegen der Krokodile nicht ins Wasser? Ich wünsche euch weiterhin viele tolle Erlebnisse!
Liebe Grüsse Yara
Hallo liebe Yara
Meistens sind die Tiere weit weg. Einmal hatten wir Glück und ein Affe war auf einem Baum direkt vor uns.
Die Abkühlung haben wir nicht im Meer genommen, aber im Pool vom Hotel. Krokodile haben wir noch nicht gesehen.
Das werden wir machen.
Viele Liebe Grüsse
Lia
Hola Lia,
Was gab es bei euch zum “Zmittag“?
Bei uns gab es PIZZA zum “Znacht“.
Nächstes mal schreibe ich verschlüsselt.
Ich freue mich, wenn du von deinen Abenteuer berichtest.
Liebe Grüsse Luisa
Liebe Luisa
Eimal Fisch und eimal Hühnchen. Leker Pizza gab es bei uns gestern Abend.
Warum verschlüsselt, hast du eine Geheimsprache?
Danke das werde ich machen.
Viele Liebe Grüsse
Lia
Warum
Lloha Lia,
Ich defin sedie Heimgechespra zigwi.
Destfin du auch?
Wenn du nicht drauf kommst:Lösungauf gibts beim stennäch Tragbei.
Belie Ssegrü Luisa
Liebe Luisa
Ich habe aus Versehen in Geheimsprache auf Nahla geantwortet, aber du hast es ja gesehen.
Die Auflösung wie lange wir gebraucht haben, ist bei der Nachricht an die Klasse.
Sina hat auch schon gesagt, sie würde gern in den Wasserfall springen.
Wir haben gerade mehrere Brüllaffen im Baum vor der Zimmertür die laut brüllen.
Viele liebe Grüsse, Lia
Hoi Lia
Seid ihr shoppen gegangen?
Habt ihr auch andere Tiere gesehen?
Liebe Grűsse Nahla
Liebe Nahla
Nein hir gibt es fast nichts.
ja wir haben auch ein Nasenbär gesehen.Viele Grüsse
Lia
Belie Luisa
Ich defin sedie Heimgechespra auch tiglus.
Viele Grüsse
Lia
Belie Lia,
Ich zeschät dass ihr 1h15min. tetbrauch tigrich?
Ich dewür auch neger in nenei Serfallwas gensprin.
Belie Segrüs Luisa
Liebe Lia
Wie geht es dir? Spannend, dass du einen Papagei gesehen hast! Hast du auch ein Foto davon?
Was hast du denn alles in deinen Rucksack gepackt?
Wir finden das Foto der panamesischen Frauen interessant. Es zeigt einen grossen Unterschied zur Schweiz. Was war denn in Panama City weniger schön?
Wir freuen uns, wieder von dir zu lesen.
Liebe Grüsse, die 3. Klasse
Liebe 3. Klasse
Mir get es Gut.Ein Foto habe ich leider nicht weil er war zu weit entfernt. Im Ruksak hatte ich: das Buch,ein heft und stifte, wasser, ein taschenmesser, 5 T-Shirts, 1 Pulli, 2 lange Hosen, 3 kleider, 1 Rock, 4 kurze Hosen, 1 Bikini, 1 Badeanzug, Flip-Flops, Sandalen, Wanderschuhe, ein Cappy
Der viele verker und die Altstadt, da war es mir zu heiss und zu langweilig.
habt ihr etwas spanendes in der Schule gemacht?
Viele liebe Grüsse, Lia
Hallo Lia ich hoffe du hast das Buch von der Klasse eingepackt. Viel Spass beim lesen. Ich hoffe du hast viel Spass in Panama. Ich freue mich auf Deine Beiträge und Berichte!
LG Sina
Ja ich habe schon angefangen zu Lesen.Und ich habe auch schon ein Papagei gesehen.
Hallo Lia,
bist du ein bischen aufgeregt?
Ich wünsche dir viel Spass in Panama.
Liebe Grüsse Luisa
Wir sind ja schon da und ich bin auch aufgeregt was wir noch erleben. Ich habe schon einen Papagei
gesehen. Liebe Grüsse Lia
Liebe Lia, ich bin schon so gespannt, was ihr in Panama erleben werdet! Auf jeden Fall wünsche ich euch einen tollen Urlaub! Viel Spaß! ️ Deine Helga
Vielen Dank Oma das werde ich machen.
VLG wünscht lia
Hallo Lia , ich würde mich freuen wenn du mir von deiner Reise etwas erzählen bzw schreiben würdest.
Lb. Grüße Oma
Liebe Oma 🙂
Was meinst das ich dir etwas schreiben kann .
Weil es stet ja schon im Blok
Viele Liebe Grüsse
Lia