Im August 2004 wurde der ORCA Dive Club El Gouna eröffnet. Seither bietet die ORCA Tauchmannschaft faszinierende Taucherlebnisse in den Gewässer um El Gouna und Hurghada an. Mich begeistern insbesondere die Weichkorallen mit ihren knalligen Farben aber auch die vielen Lebewesen, die man nur bei genauem Hinschauen entdeckt.
ORCA Dive Club El Gouna - 20 Jahre tolle Taucherlebnisse!
Viel Erfahrung und 60 Tauchplätze im Portfolio
In diesem Jahr darf das tolle Team des ORCA Dive Clubs El Gouna bereits seinen 20. Geburtstag feiern. Die kleine, aber feine Tauchbasis liegt in einer schmalen Gasse in der Abu Tig Marina, einem der Hafenbecken im modernen El Gouna. Die Tauchausflüge starten von hier oder von der etwas weiter entfernten Abydos Marina. Wie von ORCA Dive Clubs gewohnt, sind alle Abläufe in der Tauchbasis gut durchdacht und das Equipment macht einen sehr gepflegten Eindruck. Insgesamt werden 60 verschiedene Tauchplätze angefahren. Es sind Tagestouren mit großen Tauchbooten als auch halbtägige Ausflüge mit dem Speedboot möglich. Darüber hinaus bringen die Dive Guides viel Erfahrung mit, so dass du auf deinen Tauchgängen sicher vieles entdecken wirst.

Die ORCA Tauchbasis El Gouna befindet sich im schlichten Turtle’s Inn Hotel. Wenn du kurze Wege zur Tauchbasis schätzt ist das Hotel sicher die erste Wahl.


Panorama Bungalows Resort El Gouna
Meine Unterkunftswahl ist auf das Panorama Bungalows Resort El Gouna gefallen, das vor allem durch seine hervorragende Lage überzeugt. Einerseits ist es wirklich schön in eine der zahlreichen künstlichen Lagunen in El Gouna eingebettet. Andererseits sind es nur wenig Schritte vom Hotel ins lebhafte Zentrum. Neben Einkaufsmöglichkeiten sind hier vor allem fantastische Restaurants zu finden. Der morgentliche Weg zum Frühstück schlängelt sich durch die charmant angelegte Poollandschaft hin zum Restaurant mit Blick auf die Lagune. Urlaubsfeeling pur!

Die Zimmer sind eher schlicht und etwas in die Jahre gekommen, aber zweckdienlich. Falls du keinen der Bungalows mietest, solltest du darauf achten, dass du ein Zimmer mit Poolblick bekommst. In den Zimmern zur Strasse hin sind die vorbeirauschenden Autos und Tuktuks deutlich zu hören. Das Frühstück ist kein Highlight, hat jedoch in Buffetform alles, was es braucht. Schade finde ich, dass Nachhaltigkeit im Hotel noch nicht wirklich gelebt wird. Die Speisen sind unnötig mit Folie abgedeckt und obwohl es Gläser gibt, werden zusätzlich reichlich Plastikbecher ausgegeben. Das Preis-Leistungsverhältnis ist m.E. aber in Ordnung.


Schlemmen erlaubt! Top Restaurants in El Gouna
Meine Empfehlung ist, das Hotel nur mit Frühstück zu buchen. Warum? Wenn du gutes Essen genießt, solltest du dir die vielfältige Auswahl an hervorragenden Restaurants nicht entgehen lassen. Sowohl im Zentrum von El Gouna als auch rund um die Abu Tig Marina, bei der ORCA Tauchbasis, findest du reichlich tolle Restaurants.
Im Restaurant La Playa, das man vom Panorama Bungalows Resort El Gouna am gegenüberliegenden Ufer der Lagune sieht, kannst du dein Dinner in chilliger Strandatmosphäre genießen.

Feurig heiß wird es im Charly’s Hot Stone Steak wenn du dir ein flambiertes Steak auf dem heißen Stein bestellst. Direkt am Tisch wird dein Gericht flambiert! Abgesehen von der kleinen Feuershow ist das Steak der absolute Hammer! Neben diesen beiden Restaurants gibt es diverse andere, die deinen Gaumen mit schmackhaften Speisen verwöhnen.

In der Nähe der Tauchbasis gibt es ebenfalls diverse super Speiselokale. Für Liebhaber der indischen Küche findet sich das Tandoor Restaurant direkt in der Abu Tig Marina. Super Salate und Sandwiches für den kleinen Hunger findest du zwei Gassen weiter im Seventh Star.
Lies auch:

Im Schlafzimmer der Delfine
Care for Dolphins ein Programm der Dolphin Watch Alliance

ORCA Dive Club Soma Bay
Tauchen ohne Limit
Bunte Vielfalt unter Wasser
Mein Hauptfokus während der Wochen in El Gouna liegt darin, die Meeresbiologinnen der Dolphin Watch Alliance bei ihrer Arbeit zu begleiten, die im übrigen mit Equipment (z.B. Tauchflaschen) vom ORCA Dive Club El Gouna unterstützt werden. Gleichwohl habe ich die Gelegenheit zwei Tagesausflüge mit dem ORCA Dive Club El Gouna zu unternehmen. An einem Tag steuern wir das Riff von El Fanadir an und dem anderen tauchen wir am Sachwa Abu Glawa Riff ab.
El Fanadir - Süd und Nord
Zunächst laden wir das in Kisten verstaute Tauchequipment in den Minibus, der uns zur Abydos Marin bringt. Dort liegt die Princess Alia, unser Tauchschiff. Der Wind sorgt für reichlich Wellengang und lässt ein leicht mulmiges Gefühl in der Magengegend aufkommen. Das ist allerdings beim Sprung in das klare Wasser schnell wieder vergessen.

Wie es sich gehört, gibt es vor dem Tauchgang ein vernünftiges Briefing an Bord des Tauchschiffs. El Fandir bedeutet so viel wie Fels auf dem Riff. Hussein, mein erfahrener Tauchbuddy, hat sich bei der Tauchplatzskizze richtig ins Zeug gelegt.
Das Fanadir-Riff stellt mit zwei relativ geradlinigen Absätzen und dem recht großen Plateau in einer Tiefe von 14 – 18 m keine besondere Herausforderung an deine Navigationskünste. Als erfahrener Taucher findest du an der Riffkannte auf ca. 18 m eine Steilwand vor, die bis auf ca. 50 m Tiefe abfällt. El Fanadir gehört mit seiner Länge von 3 km zu den längsten Riffen vor der Küste Hurghadas, so dass hier gut zwei Tauchgänge gemacht werden können.

Heute ist mein geliebtes Canon 100 mm Makro Objektiv auf der Kamera montiert. Hussein hat also die Aufgabe, möglichst kleine Motive zu erspähen. Und tatsächlich geht es gleich gut los. Ich muss erst zweimal genau hin schauen, bevor ich diverse kleine Hohlkreuz-Garnelen erkenne. Diese eleganten gelben Garnelchen mit ihren roten Fühlern und den auffälligen weißen Tupfen sind definitiv mein persönliches Highlight des Tauchgangs. Aber auch der kleine, lustig drein schauende Schleimfisch – Du kennst die genaue Bezeichnung? Hinterlasse mir gern unten einen Kommentar! – bereitet mir reichlich Freude.


Ein anderes Fotomodel ist eine kleine Herausforderung, da es nicht gerade in die Kategorie für Makroaufnahmen fällt. Der auf dem Meeresboden verweilende Blaupunktrochen ist jedoch geduldig genug, um sich von mir portraitieren zu lassen.

Zum Abschluss unseres tollen Tauchgangs zeigt mir Hussein noch einen Dauerbewohner des El Fanadir Riffs. Völlig regungslos und in Gestalt eines hellgrünen Schwamms getarnt liegt ein Riesen-Anglerfisch auf dem Riff und wartet darauf, dass etwas Leckeres vorbei schwimmt. Für mich natürlich ein weiteres sehr willkommenes Fotomodel. Ok, freundlich schauen ist nicht die Stärke von Anglerfischen 😉

Sachwa Abu Galawa - Steilwand und Lagune
Auch bei meinem zweiten Tagesausflug zeigt sich das Rote Meer wieder von seiner welligen Seite. Die erfahrenen Guides des ORCA Dive Clubs El Gouna, haben natürlich Tauchplätze im Portfolio, die sich selbst bei hohem Wellengang immer noch gut anfahren lassen. So stehen abwechslungsreichen Tauchspots an der Steilwand und in der Lagune am Sachwa Abu Galawa Riff auf dem heutigen Tagesprogramm.
Frabenfrohe Koralle an der Steilwand
Der erste Tauchgang führt uns zum Drop-Off. Von den bunten Weichkorallen mit ihren knalligen Farben bin ich absolut begeistert. Wenn du genau hinschaust, sind die rot orange leuchtenden Strukturen der Weichkorallen wahre kleine Kunstwerke.


Etwas weniger farbenfroh und schwieriger zu entdecken sind die gut getarnten Seenadeln. Auf mich wirken sie wie kleine Elfen und sind immer wieder niedlich anzuschauen.

Kaffeekasse:
Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest meine Arbeit wertschätzen? Ich freue mich über etwas Trinkgeld in meine virtuelle Kaffeekasse bei
Reichlich Abwechslung in der Lagune
Die Lagune von Sachwa Abu Galawa bietet ebenfalls reichlich Abwechslung. Mein Highlight des Tauchgangs ist das Gelege eines Clown-Fisches. So etwas habe ich in meinen über 600 Tauchgängen noch nie gesehen. Gut versteckt hinter einer Anemone, unter einem leichten Überhang, starren mich plötzlich tausende winziger Clown-Fischäuglein an, während das Elterntier mit der Brustflosse frisches Wasser zu wedelt.

Schon etwas größer, aber immer noch ein Baby, flitzt ein quirliger kleiner Clownfisch in seiner Blasenkoralle umher. Einfach witzig zu beobachten! Als wir entspannt über den Meeresgrund schweben, stechen mir zwei gelb gepunktete Ring-Prachtsternschnecken ins Auge, die im Doppelpack über den sandigen Meeresgrund kriechen.




Von den standorttreuen Tieren, wie Röhrenwürmern oder Hirnkorallen lassen sich mit dem Makro kleine Ausschnitte fotografieren, die wie abstrakte Kunstwerke wirken. Bei der Suche nach kleinen Motiven, lohnt es sich gleichwohl immer mal wieder einen Blick nach oben ins blaue Wasser zu werfen. Ein Schwarm von 10-15 Sepien „flattert“ ganz entspannt an uns vorüber, den ich fast verpasst hätte.

Fazit
Der ORCA Dive Club im modernen El Gouna bietet zwar keinen direkten Zugang zum Meer, blickt aber auf mittlerweile 20 Jahre Taucherfahrung zurück. Dementsprechend kannst du sicher sein, auf den Tauchausflügen bei allen Bedingungen Plätze anzusteuern, die dir ein tolles Taucherlebnis bescheren. Abgesehen von der Erfahrung ist das gesamte ORCA Team extrem hilfsbereit und super freundlich. Von mir gibt es auf jeden Fall einen Daumen hoch für den kleinen aber feinen ORCA Dive Club El Gouna!
Beste Reisezeit für Taucher - El Gouna
In El Gouna herrscht Wüstenklima. Tagsüber sind die Temperaturen warm bis heiß, während es nachts durchaus kühl werden kann. Durchschnittlich kannst du am Tage mit Temperaturen um 28° rechnen. Daher findest du ganzjährig gute Bedingungen für deinen Tauchurlaub in El Gouna vor.
Klimatabelle

Aktuelles Wetter Hurghada

Tauchbasis
Logo: | ![]() |
Basisinhaber: | Volker Clausen |
Web: | www.orca-diveclubs.com/el-gouna/ |
Email: | info@orca-diveclub-elgouna.com |
Telefon: | +20 122 248 0460 |
Lage: | Google Maps |
Nächste Dekokammer: | Hurghada ca. 25 min. |
Preise (05/2023): | 85 EUR - Ganztagesfahrt Boot mit 2 Tauchgängen inkl. Flasche/Blei 78 EUR - Zodiac 2 TG 46 EUR - Zodiac 1 TG Tauchpakete: 221 EUR - 3 TG / 356 EUR - 5 TG / 666EUR - 10 TG jeweils Bootsausfahrten Leihausrüstung komplett 24 EUR/Tag Da sich Preise immer mal wieder ändern, hier der Link zu den aktuellen Tauchpreisen: Preisliste (auf weiter klicken, um zur Preisliste zu gelangen) |
Verband: | SSI, PADI |
Kurse: | Open Water Diver 359 EUR - 4 Tage, excl. Zertifizierung/Manual (70 EUR), incl. Equipment Advanced Open Water Diver SSI 297 EUR / PADI 315 EUR |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch |
Tauchflaschen: | 8, 10, 12 und 15 Liter Aluminium-Flaschen (DIN & INT) |
Ausrüstung: | • 40 Komplettausrüstungen von Aqualung / Mares • 5 Komplettausrüstungen speziell für Kinder |
Tauchboot: | Ganztagestouren mit 2 (optional 3) Tauchgängen max. 32 Taucher, Länge 28, Sonnendeck, Duschen & WC Mittagessen wird an Bord frisch zubereitet (7 EUR), Kaffee & Wasser kostenlos |
Wichtige Dokumente: | Du benötigst sowohl eine gesundheitliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung als auch eine gültige Taucherversicherung. |
Tauchvorschriften: | CDWS – Chamber of Diving and Watersports Recreational Diving: • Check dive ist zwingend vorgeschrieben • Max. Tiefe 40m oder nach Zertifizierungslevel (z.B. OWD - 18 m) • Keine Solo-Tauchgänge • Zeigestäbe sind verboten • Jeder Taucher muss eine Signalboje und einen Tauchcomputer mitführen • Handschuhe sind nicht erlaubt (Ausnahme gesundheitliche Gründe) • Berühren von Korallen und Lebewesen ist verboten |
Geöffnet: | ganzjährig |
Sonstiges: | • NITROX 32 ist für zertifizierte Taucher kostenlos (12 l Tauchflaschen) • Non Limit Tauchen am Hausriff auf Anfrage • Tec Diving, Freediving, Relaqua, handicapped Diver |
Highlights: | Mehr als 200 Arten an Steinkorallen und Weichkorallen in allen Farben, gelegentlich Begegnungen mit Napoleon Lippfischen, Rochen, Riffhaien, Dugongs, Delfinen, Walhaien |
Wracks: | Giannis D. - mindestens AOWD Tiefe 27 m / gesunken 1983 / Schiffstyp Frachter |
Rosalie Moller - mindestens AOWD Tiefe 30-50 m / gesunken 1941 / Schiffstyp Frachter / 108m Länge und 16 m Breite |
|
Chrisoula K. - mindestens AOWD Tiefe 24 m / gesunken 1981 / Schiffstyp Frachter |
Transparenz:
Die Tauchgänge wurde vom Orca Dive Club El Gouna unterstützt. Alle Eindrücke sind wie immer meine eigenen, darauf kannst du zählen!
Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links. Das bedeutet, wenn du über einen der Links etwas buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert. Gleichzeitig unterstützt du so ohne Mehrkosten meinen Tauchreiseblog Explore-the-Ocean. Ein riesiges Dankeschön, Jochen 🙂
Gut zu wissen

Land: | Ägypten – Rotes Meer |
Lage: | Staat im nordöstlichen Afrika. El Gouna ist ein moderner Urlaubsort am ägyptischen Roten Meer ca. 35 km nördlich von Hurghada. |
Größe: | Mit einer Fläche von 1.001.449 qkm ist Ägypten ca. dreimal so groß wie Deutschland. |
Hauptstadt: | Kairo |
Bevölkerung: | ca. 111 Mio. Einwohner (2022) |
Sprache: | Arabisch |
Religion: | In Ägypten stellen Muslime mit 85 % die Mehrheit dar, 15 % sind christlichen Glaubens. |
Geld: | Ägyptische Pfund (EGP) |
Visum: | Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass für Besuche bis zu 30 Tagen. Das Visum ist bei der Einreise für 25 $US erhältlich oder online unter Visa2Egypt (min. 14 Tage im Voraus beantragen). |
Zeit: | MEZ +1 Std. |
Medizinische Hinweise: | Hepatitis A (ansteckend) wird dringend empfohlen. Hepatitis B ist zwar nicht zwingend, aber in Kombination mit Hepatitis A nur wenig teurer. Diphtherie, Tetanus und Polio sollten vorhanden sein (ohne Gewähr). Aktuelle Informationen bitte beim Arzt erfragen. (aktuelle CORONA Hinweise beachten!!!) |
Elektrische Spannung: | 220 V - Euro- und Schuko-Stecker funktionieren ohne Adapter; Schweizer Stecker benötigen einen Adapter |