Du betrachtest gerade Kids Blog – Lia – Honduras – Highlights aus Kindersicht

Kids Blog – Lia – Honduras – Highlights aus Kindersicht

Dieser Beitrag ist von Kindern für Kinder. Die Idee entstand vor unserer Familien-Rundreise durch Panama. Da es Lia Freude bereitet hat ihre Erlebnisse zu teilen, erzählt sie dir auch was sie in Honduras alles erlebt. Es ist auch für uns spannend wie Lia die Reise wahrnimmt und wir sind immer wieder erstaunt über die Highlights aus Perspektive der Kinder.

Lia

Hallo, ich bin Lia!

Ich bin 11 Jahre alt und freue mich dir etwas über meine Reise mit meinen Eltern und meiner jüngeren Schwester Milena durch Honduras zu erzählen.

Wenn du magst, schau dir auch an wie es meiner Schwester Milena in Honduras gefällt. Sie verrät euch auf ihrem eigen Kids Blog – Milena was sie in Honduras erlebt.

Meine tollsten Erlebnisse in Honduras

Mein Buchtipp für die lange Anreise nach Honduras

Amy interessiert sich brennend für Naturkunde und lernt eifrig, um in die Fußstapfen ihres Adoptivvaters zu treten und Archäologin zu werden. Mit viel Geduld gelingt es ihr sogar, ihn zu überreden, sie auf seine neue Mission nach Honduras mitzunehmen. Endlich kann Amy London verlassen und sich ins Abenteuer stürzen, statt immer nur über die Reisen anderer zu lesen! Auf der Suche nach einem uralten Maya-Tempel lernt sie ein faszinierendes Land und eine fremde, aufregende Kultur kennen.

#1 Eine lange Reise: Wichtrach > Mailand > Madrid > San Pedro Sula, Honduras

Im Juli geht es los…

Lies auch:

Flagge von Honduras

Milenas Kids Blog

Honduras aus Kindersicht

Palme mit Model am Strand von Nubesidup, San Blas, Panama

San Blas Inseln

Karibisches Paradies der Guna

#2 Frauen in traditionellen Kleidern

Wir waren heute in der Altstadt von Panama City. Das einzige schöne waren 2 panamesische Frauen in  traditionellen Kleidern.

#3 Affen im Metropolitan Natural Park

Heute waren wir im Regenwald. Es war sehr warm und wir haben viel geschwitzt. Ich habe Affen ganz weit oben in den Bäumen entdeckt. Den Affen habe ich selbst fotografiert.

Neben dem Affen habe ich auch tolle bunte Vögel entdeckt.

#4 San Blas Islands in der Karibik

Die Gunas lebe auf kleinen Palmeninseln in der Karibik. Das sind die San Blas Inseln. Sie wohnen in einfachen Hütten und leben vom Fischfang, Kokosnüssen und von den Touristen. Früher haben sie sogar mit Kokosnüssen bezahlt.

Wir sind mit dem Boot auf die Insel Nubedisup gefahren. Es hatte so hohe Wellen, da wurden wir mit Salzwasser geduscht.

#5 Kokosnüsse, frischen Fisch und Hühnchen

Wir konnten zuschauen, wie die Kokosnuss geknackt wird und sie dann essen. Zum Z’mittag gab es frischen Fisch, den die Männer von der Insel gefangen haben.

#6 Schmetterlinge im Butterfly Heaven in El Valle

Heute waren wir im Schmetterlingshaus in El Valle und der schönste Schmetterling war ein grosser blauer. Wir haben auch noch gesehen wie ein Schmetterling Eier gelegt hat. 

#7 Der Wasserfallspass in Pozo Azul

Wir sind bei 34°C bis zu den Wasserfällen gelaufen. Die Einheimischen haben gesagt es dauert 1 Stunde. Was denkt ihr, wie lange sind wir gelaufen?
Wir waren bei vielen Wasserfällen und da sind wir von den Felsen gesprungen. Das hat sehr viel Spass gemacht.

#8 Insel Boca Brava

Lange Autofahrt nach Boca Brava

Wir sind 4 Stunden mit dem Auto nach Boca Brava gefahren. Plötzlich haben wir einen grossen grünlichen Leguan gesehen, der über die Strasse lief.
Als wir da waren haben wir ein Stachelschwein auf dem Geländer der Boca Brava Loge und Brüllaffen in den Bäumen vorm Hotel gesehen. Ein Babyaffe war nur ca. 10 cm gross.

Kajaktour in die Mangroven

Wir sind mit einem Kajak auf dem Pazifik zu den Mangroven gepaddelt. Wir haben insgesamt 4 Stunden und 45 Minuten gebraucht und sind 12,6 km gepaddelt.

Lautes Gebrüll von den Brüllaffen

Am Morgen hatten wir viele Brüllaffen auf den Bäumen vor unserem Hotelzimmer und sie haben ganz laut gebrüllt

Fischen ohne Fisch

Wir haben uns eine Angel gebaut und versucht einen Fisch zu angeln. Leider hat kein Fisch angebissen.

#9 Unterwegs im Regenwald von Boquete

Besuch einer Kaffeeplantage

Der von der Natur getrocknete Kaffee ist teurer, als der in einer Maschine getrocknete. Auf der Kaffeeplantage habe ich den Kaffee probiert und der war gar nicht lecker.

Pipeline Trail Wanderung

Wir haben einen riesigen 1000 Jahre alten Baum gesehen und ein Gecko-Männchen, das man an dem grossen Lappen am Hals erkennt.

Wanderung zu den drei Wasserfällen

Wir sind zu drei Wasserfällen gewandert und hatten einen Führer, der die Vogelstimmen nachgemacht hat. Er hat gepfiffen und gesagt: „Da ist ein Quetzal und der kommt immer näher.“ Dann ist er mit mir mitten in den Urwald bis zu einem Fluss gegangen und hat mir den Quetzal gezeigt.

Vorher sind Milena und ich noch auf einen hohen Felsen geklettert. Auf dem Rückweg sind wir zur Abkühlung ins nur 12°C kalte Wasser bei einem Wasserfall gegangen.

Wir hatten auch noch Glück und haben einen Kolibri gesehen.

Dann haben wir Kugeln geformt, mit Tellern platt gedrückt, mit Käse gefüllt und zusammen geklappt. Zum Schluss mussten die Empanadas und Trotillas noch in heissem Öl gebraten werden.

#10 Bocas del Toro - Isla Bastimentos

Faultier unter Strom

Wir sind aus den Bergen von Boquete nach Bocas del Toro am Meer gefahren. Da haben wir ein Faultier an einer Stromleitung hängen sehen.

Anmerkung: Das Video ist in Echtzeit 😉

Feuerrote Frösche im Gebüsch

Bei der Ankunft auf der Insel Bastimentos haben wir abends Glühwürmchen gesehen. Morgens sind Mama und ich rausgegangen und haben winzige rote Frösche gesehen

Um 1 Uhr mittags hat uns ein Freund von Papa mit seiner Tochter Amber besucht und wir sind zusammen zum Strand gegangen. Es hat viel Spass gemacht in den grossen Wellen.

Faultierbaby und Kaimane

Heute morgen haben wir in den Bäumen neben unserem Hostelzimmer ein Faultierbaby mit seiner Mama beobachtet.

Anschliessend haben wir eine kleine Wanderung durch den Regenwald zu einem Tümpel gemacht. Dort haben wir 6 Kaimane (kleine Krokodile) gesehen.

Der Nahrungsmittel-Regenwald (Food Forest)

Bambus wächst jeden Tag bis zu 30 cm. Im Food Forest haben wir Kakaobäume und Kakaofrüchte gesehen.

Es gab auch noch Farn mit dem wir eine „Tattoo“ auf den Arm machen konnten.

Fast am Schluss der Tour hat der Führer Rinde von einem Baum abgeschnitten. Sie hat nach Zimt geschmeckt. Getrocknet werden daraus die Zimtröllchen gemacht, die wir im Geschäft kaufen können.

Ganz am Ende durften wir noch zu Mittag essen. Das gesamte Essen kam aus dem Food Forest. 

Auf der Bootsfahrt vorher habe ich noch einen Delfin gesehen.

#11 Schnorcheln am "Sternenstrand"

Schnorcheln zwischen den Sternen

Wir waren am Playa Estrella (auf deutsch: Seestern Strand) und sind mit Mama zum Schnorcheln ins Wasser gegangen. Es gab sehr viel rote, gelbe und orange Seesterne zu sehen.

Milena und ich waren mit Papa anschliessend auch noch schnorcheln. Als wir ins Wasser gegangen sind, haben wir einen gepunkteten Adlerrochen gesehen. Der hat mir besonders gut gefallen. Leider war der Stachel vom Adlerrochen ab.
Im Sand haben wir auch noch viele gut getarnte kleine Torpedorochen gesehen.

#12 Der Tucan und andere Begegnungen im Regenwald

Krankenhaus für Faultiere

Von der Insel sind wir wieder zurück ans Festland gegangen und haben eine Nacht in einem Hotel im Regenwald geschlafen. Dort hatten sie eine Faultierauffangstation für verletzte Faultiere. Ich durfte ein Faultier füttern und es hat mit der Nase an meiner Hand geschnuffelt.

Wir waren auch in einem Schmetterlingshaus. Das war der schönste und grösste Schmetterling:  😉

Bunte Vögel und ein Nasenbär

Im Regenwald haben wir bei der Pipeline Road eine kleine Wanderung gemacht. Dort haben wir einen blau-grünen Vogel mit zwei schönen langen Federn gesehen. Ein Nasenbär war ganz nah neben uns am Wegrand auf einem Baum. Zum Schluss haben wir dann sogar noch einen Tucan hoch oben in den Bäumen entdeckt. Der Tucan hat einen schönen bunten Schnabel.

Tschüss Panamá...

Aktuelles Reisewetter Honduras

Gut zu wissen

Flagge von Honduras
Land/Ort:Republik Honduras
Land/Ort:Honduras liegt in Zentralamerika an der breitesten Stelle der Landbrücke zwischen Süd- und Nordamerika. Das Land grenzt im Süden an Nicaragua, im Nordwesten an Guatemala und im Südwesten an El Salvador. Im Süden des Landes liegt ein relativ kleiner Küstenabschnitt am Pazifik. Die karibische Atlantikküste im Norden des Landes ist um ein Vielfaches länger.
Größe:Honduras hat eine Fläche von 112.090 km²
Hauptstadt:Tegucigalpa
Bevölkerung:ca. 10,6 Mio. Einwohner (2023) von den ca. 1 Mio. in der Hauptstadt leben
Sprache:Spanisch
Religion:ca. 88% christlich, überwiegend katholisch (47%)
Geld:Lempira (HNL) - als "Zweitwährung" fungiert der US-Dollar (USD) vor allen in touristischen Gebieten. Kleinere Zahlung sind jedoch häufig nur in Landeswährung möglich.
Visum:Bis 90 Tage kein Visum erforderlich. Die Einreise ist für Deutsche und Schweizer mit einem noch 6 Monate gültigen Reisepass möglich.
Zeit:MEZ -7 Std. / Sommerzeit -8 Std.
Medizinische Hinweise:Suche in jedem Fall frühzeitig vor deiner Reise einen Tropenarzt auf und prüfe deinen aktuellen Impfschutz. Aktuell wurden uns folgende Empfehlungen (ohne Gewähr) gegeben:

Für alle Reisenden:
• Tetanus
• Diphtherie
• Hepatitis A


Für Langzeitaufenthalte oder Reisende die besonderen Risiken ausgesetzt sind:
• Hepatitis B bei engen sozialen Kontakten
• Typhus bei mangelhaften hygienischen Verhältnissen
• Tollwut für Trekkingreisen und bei Langzeitaufenthalten in ländlichen Gebieten
• Dengue-Fieber
Elektrische Spannung:110 V - US-Flachstecker
Adapter für Deutsche und Schweizer Stecker erforderlich

Transparenz:
Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links. Das bedeutet, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert. Gleichzeitig unterstützt du so ohne Mehrkosten meinen Tauchreiseblog Explore-the-Ocean. Ein riesiges Dankeschön, Jochen 🙂

Schreibe einen Kommentar