Du betrachtest gerade Kids Blog – Milena – Honduras – Highlights aus Kindersicht

Kids Blog – Milena – Honduras – Highlights aus Kindersicht

Dieser Beitrag ist von Kindern für Kinder. Die Idee entstand vor unserer Familien-Rundreise durch Panama. Anstatt aus Elternsicht zu erzählen, wie das Reisen in Panama mit Kindern ist, erzählt dir unsere Tochter selber, was sie so erlebt hat. Wir sind selber gespannt, wie Kinderaugen Honduras sehen und welche Eindrücke Milena mit dir teilen möchte.

Inhaltsverzeichnis

Milena mit Blume im Haar

Hallo, ich bin Milena!

Ich bin 9 Jahre alt und freue mich dir etwas über meine Reise mit meinen Eltern und meiner großen Schwester Lia durch Honduras zu erzählen.

Wenn du magst, schau dir auch an wie es meiner Schwester Lia in Honduras gefällt. Sie verrät dir auf ihrem eigenen Kids Blog – Lia was sie so in Honduras erlebt.

Meine tollsten Erlebnisse in Honduras

Meine Empfehlung für interessante Infos über Honduras

Kinderweltreise Honduras

Bevor es losgeht, habe schon mal einen Lesetipp für dich. Wenn du auch gerne auf Reisen gehst und etwas über andere Länder erfährst schau mal auf die Webseite von Kinderweltreisen. Hier erfährst du auch Interessantes über Honduras.

Du kannst sogar ein Länderrätzel zu Honduras machen!

Wie heisst zum Beispiel das Geld, mit dem man in Honduras bezahlt? Wenn du es herausgefunden hast, schreibe es mir gern unten in die Kommentare 🙂

#1 In 24 Stunden aus der Schweiz via Mailand und Madrid nach Honduras

Honduras, San Pedro Sula - Boutique Hotel Angeli Garden - Pool
Koffer einchecken am Flughafen in Zürich

Die Anreise ist ziemlich lang, aber es klappt alles super und wir sind gut in Honduras angekommen. Eli unser Reisführer holt uns am Flughafen in San Pedro Sula ab und bringt uns in unser erstes Hotel. Der Pool ist super.

Lies auch:

Flagge von Honduras

Lias Kids Blog

Honduras aus Kindersicht

Palme mit Model am Strand von Nubesidup, San Blas, Panama

San Blas Inseln

Karibisches Paradies der Guna

#2 Spannedes auf dem Weg nach und in Copan

Honduras, Copan - Kalkproduktion - Rauchwolke beim Verbrennen der Sandsteine
Schwarzer Rauch bei der Produktion von Kalk

Eine riesige schwarze Rauchwolke

Auf dem Weg nach Copan sehen wir plötzlich eine riesige Rauchwolke. Eli, unser Reiseführer, erklärt uns, dass sie dort Kalk herstellen.

  1. Zuerst wird der Kalkstein mehrere Tage gebrannt
  2. Dann wird Wasser über die gebrannten Sandsteine geschüttet.
  3. Der Stein wird heiß und beginnt zu rauchen.
  4. Dann zerfällt der Stein und wenn man diesen reibt bliebt feiner Kalk über.
Honduras, Copan - Kalkproduktion - Fertiger Kalk
Der fertige Kalk!

Sonnenblumen und summende Bienchen

Anschließend schauen wir uns eine Sonnenblumenplantage an. Dort gibt es gelbe, gelb-rote und rot-orange Sonnenblumen, die vor allem für die Bienenzucht angepflanzt werden. Eine Bienenart ist schwarz-weiß gestreift und hat keinen Stachel. Eine Biene sitzt im am Eingang und passt auf. Sie haben ihr Nest in einem Baumstamm. Eine andere Bienenart baut ihr Nest 1 1/2 m unter der Erde.

Honduras, Copan - Gelbe Sonnenblume
Honduras, Copan - Gelbrote Sonnenblume
Honduras, Copan - Rotorange Sonnenblume
Honduras, Copan - Bienennest im Baumstamm
Bienennest im Baumstamm
Honduras, Copan - Erdbienen - Eingang zum Bienenstock
Eingang zum Nest der Erdbienen

Verschiedene Aras im Vogelpark

Am Nachmittag sind wir noch in einem Vogelpark. Hier werden Vögel gerettet, gepflegt und wieder in die Wildnis freigelassen. Der Scharlachara (Scarlet Macaw) ist der Nationalvogel von Honduras.

Honduras, Copan - Macaw Mountain Vogelpark - Milena mit verschiedenen Aras

#3 Heute lernen wir was über die Maya-Kultur

Die Mayas waren hauptsächlich in den Nachbarländern, wie Mexico und Guatemala. Hier in Copan gibt es jedoch die längste Inschrift von den Mayas auf der Welt. Die Inschrift mit Maya-Zeichen ist von oben bis unten auf einer langen Treppe geschrieben.

Honduras - Copan - Maya Ruinen - Treppe mit längster Maya Inschrift der Welt
Längste Maya-Inschrift auf der Welt
Honduras - Copan - Maya Ruinen - Wurzel

Der Vogelpark, wo wir gestern waren, lässt immer wieder Ara-Papageien frei. Viele leben bei den Ruinen von Copan.

Honduras - Copan - Maya Ruinen - Zwei Hellrote Aras im Flug
Honduras - Copan - Ara Wandmalerei mit Milena
Honduras - Copan - Riesiger Baum bei den Copan Ruinas

#4 Im Galopp über Stock und Stein

Heute fahren wir zum nächsten Hotel in Gracias. Vor unserem Zimmer ist sogar eine gemütliche Hängematte.
Honduras - Gracias - Hotel Guancasco - Hängematte vor den Zimmern
Hängematte im Hotel Guancasco in Gracias

Auf einer Hacienda, das ist so etwas wie eine Farm, dürfen wir selber reiten. Wir haben es sogar geschafft zu galoppieren.

Honduras - Reiten auf der Hacienda Montecristo
Reiten auf der Hacienda Montecristo

Am Nachmittag gehen wir dann noch in warme Thermalquellen. Die Becken sind 38°C und 40°C warm.

#5 Versteinerte Bäume und Krüge aus Lem

Eli sagt wir sollen versuchen einen Baumstamm anzuheben. Der ist aber viiiiiel zu schwer. Er ist so alt, dass er versteinert ist aber immer noch wie ein Baumstamm aussieht.

Honduras - La Campa - Versteinerter Baumstamm
So wird die dicke Schale um die Kokosnuss geöffnet

Heute sind wir bei einer alten Dame, die Töpfe noch auf traditionelle Art macht. Zunächst stampft sie mit den Füßen Lem und Sand. Mit der Zunge teste sie ob die Masse sich wie Sandpapier anfühlt, dann kann sie verarbeitet werden. 

Honduras - La Campa - Töpferei - Milena beim Töpfern
Milena glättet den Rand
Honduras - La Campa - Töpferei - Desideria glättet den Krug mit einem Maiskolben
Glättung mit einem Maiskolben

Wir dürfen auch selber ausprobieren per Hand – ohne Drehteller – einen kleinen Krug zu formen. Das ist gar nicht so leicht! Die Werkzeuge, die Desideria verwendet sind sehr einfach. Sie glättet den Krug erst mit dem Inneren eines Maiskolbens und danach mit einem Stein.

Adios Honduras...

Aktuelles Reisewetter Honduras

Gut zu wissen

Flagge von Honduras
Land/Ort:Republik Honduras
Lage::Honduras liegt in Zentralamerika an der breitesten Stelle der Landbrücke zwischen Süd- und Nordamerika. Das Land grenzt im Süden an Nicaragua, im Nordwesten an Guatemala und im Südwesten an El Salvador. Im Süden des Landes liegt ein relativ kleiner Küstenabschnitt am Pazifik. Die karibische Atlantikküste im Norden des Landes ist um ein Vielfaches länger.
Größe:Honduras hat eine Fläche von 112.090 km²
Hauptstadt:Tegucigalpa
Bevölkerung:ca. 10,6 Mio. Einwohner (2023) von den ca. 1 Mio. in der Hauptstadt leben
Sprache:Spanisch
Religion:ca. 88% christlich, überwiegend katholisch (47%)
Geld:Lempira (HNL) (Stand 2025: 1 EUR = 30 HNL) - hohe Inflation
- als "Zweitwährung" fungiert der US-Dollar (USD) vor allen in touristischen Gebieten. Kleinere Zahlung sind jedoch häufig nur in Landeswährung möglich.
Visum:Bis 90 Tage kein Visum erforderlich. Die Einreise ist für Deutsche und Schweizer mit einem noch 6 Monate gültigen Reisepass möglich.
Zeit:MEZ -7 Std. / Sommerzeit -8 Std.
Medizinische Hinweise:Suche in jedem Fall frühzeitig vor deiner Reise einen Tropenarzt auf und prüfe deinen aktuellen Impfschutz. Aktuell wurden uns folgende Empfehlungen (ohne Gewähr) gegeben:

Für alle Reisenden:
• Tetanus
• Diphtherie
• Hepatitis A


Für Langzeitaufenthalte oder Reisende die besonderen Risiken ausgesetzt sind:
• Hepatitis B bei engen sozialen Kontakten
• Typhus bei mangelhaften hygienischen Verhältnissen
• Tollwut für Trekkingreisen und bei Langzeitaufenthalten in ländlichen Gebieten
• Dengue-Fieber
Elektrische Spannung:110 V - US-Flachstecker
Adapter für Deutsche und Schweizer Stecker erforderlich

Transparenz:
Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links. Das bedeutet, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert. Gleichzeitig unterstützt du so ohne Mehrkosten meinen Tauchreiseblog Explore-the-Ocean. Ein riesiges Dankeschön, Jochen 🙂

Dieser Beitrag hat 13 Kommentare

  1. Maëlle

    Liebe Milena

    Ich finde es spannend wie Kalk entsteht und die Papageie sehen schön aus.
    Geht ihr auch noch tauchen?
    Ich würde das auch gerne erleben!
    Liebe Grüsse Maëlle.

    1. Milena

      Liebe Maëlle
      Ich habe mich seehr gefreut über deine nachricht. Ja ich fande es auch sehr spannend wie Kalk hergestelt wirt. Die Papageien finde ich auch sehr bezaubernd.
      Vielen lieben dank Maëlle.
      Und wie geht es dir Maëlle?
      Liebe Grüsse Milena

  2. Liebe Milena und Lia , es ist schön zu lesen was ihr alles so erlebt . Man lernt auch noch vieles dazu von Land und Leute, andere Kultur und man bekommt mal anderes Essen.
    Ihr habt bisher schon einige interessante Sachen gesehen und gehört.
    Ich freue mich über die Neuigkeiten von euch zu hören . Danke und lb. Grüße von Oma

    1. Milena

      Liebe Oma Edeltraut
      Ich habe mich sehr gefreut über deine nachricht
      Von Milena

  3. Milena

    Antwort auf Quizfrage 1: „Was siehst du auf dem Bild rechts / Handy unten?“
    In der Bildmitte ist die dicke Wurzel (ca. 40cm) eines riesigen Baumes der weit oben auf einem Hügel steht.

    Antwort auf Quizfrage 2: „Warum wachsen die Bäume immer weiter und werden schnell so riesig?“
    Weil es hier keinen Winter gibt und die Bäume ständig weiterwachsen.

  4. Nino

    Hallo milena ir habt schön warm bei uns regnet es. Geht ihr auch noch ans Meer? Lg nino

    1. Milena

      Hallo Nino! Ja aber diese Woche noch nicht da disse Woche sehr viel Programm ist.
      Viele liebe Grüsse Milena

  5. Urs u yolanda graber eigerweg 6 wichtrach ch

    Liebe lia mit grossem interessen folgen wir deinen bildhaften reise schilderungen durch ein land das wir nur vom hören sagen kennen. Urs u yolanda.

    1. Milena

      Hallo Yolanda und Urs
      Vielen Lieben Dank für die schöne Nachricht ihr habt auf meinem Blog geschrieben
      ich habe es Lia gezeigt sie hat sich gefreut
      Viele liebe Grüsse Milena

  6. Helga

    Liebe Milena,
    danke, dass du mich zu deinem Blog eingeladen hast! Ich finde richtig spannend, was ihr in der kurzen Zeit schon alles erlebt habt. Und super, wie du es aufgeschrieben hast! Dazu die Fotos – so bekomme ich einen tollen Eindruck von eurer Reise. Viel Spaß noch! Ich freue mich auf weitere Berichte!
    Viele Grüße aus Hamburg
    Helga

    1. Milena

      Liebe Helga
      Ich habe mich sehr über deine Nachricht gefreut
      Vielen Dank Helga
      Viele Liebe grüsse Milena

Schreibe einen Kommentar