Du betrachtest gerade DIVEVOLK – NEU: Externer Auslöser SeaTouch 4 Max Gehäuse!

DIVEVOLK – NEU: Externer Auslöser SeaTouch 4 Max Gehäuse!

BRANDNEU: DIVEVOLKs Underwater External Shutter! Auf der boot 2025 hat mich DIVEVOLK informiert, dass es bald einen externen Unterwasser-Auslöser für das SeaTouch 4 Max Gehäuse mit Touchscreen gibt. Was bringt so ein externer Auslöser? Ich habe den neuen Underwater External Shutter ausprobiert. 

DIVEVOLKs externer Unterwasser-Auslöser

Unboxing des neuen Bluetooth Unterwasser Auslösers

Das beliebte SeaTouch 4 Max Gehäuse überzeugt insbesondere durch den einzigartigen unter Wasser bedienbaren Touchscreen. Gleichwohl hat der ein oder andere Unterwasserfotograf einen externen Auslöser herbeigesehnt. Seit Juni 2025 ist der DIVEVOLK Underwater External Shutter im Pre-Sale bestellbar.

Es freut mich, dass ich einen der ersten externen Auslöser ausprobieren darf, weshalb das Unboxing natürlich besonders spannend ist. Im Lieferumfang sind neben dem eigentlichen Auslöser noch zwei Halterungen für diesen. Die orange für eine Befestigung am SeaTouch 4 Max Gehäuse und die kleinere schwarze für die Montage einer Kamerahalterung. Dazu gibt es noch eine kleine Schlaufe zur Sicherung des Auslösers am Gehäuse.
Eine CR2032 Batterie ist bereits im Auslöser verbaut, so dass das Gerät direkt einsetzbar ist. Ein passender kleiner Schraubendreher für den Batteriewechsel ist ebenfalls im Lieferumfang.

DIVEVOLK Underwater External Shutter - Lieferumfang

Sekundenschnelle Inbetriebnahme des Bluetooth-Auslösers

Aufgrund der Verwendung einer Bluetooth-Verbindung ist der Auslöser in sekundenschnelle einsatzbereit.

  1. Aktivieren des Auslösers
    Halte den Auslöser für 5 Sekunden gedrückt, um diesen einzuschalten. Ein blinkendes, blaues Licht symbolisiert, dass eine Bluetooth-Verbindung mit deinem Handy hergestellt werden kann.
    Hinweis: Bei heller Umgebung ist das winzig blaue Lichtlein kaum zu erkennen!
  2. Bluetooth-Verbindung herstellen
    • Gehe zu den Bluetooth-Einstellungen deines Telefons. Unter den verfügbaren Geräten findest du: DIVEVOLK-UWST
    • Koppel dein Handy mit diesem Gerät. Sobald die Verbindung hergestellt ist, ist der externe Auslöser einsatzbereit.
  3. Funktion testen
    Öffne die Foto-App auf deinem Handy und löse die Kamera mit dem Underwater External Shutter aus. Du solltest nun ein Foto gemacht haben und parat sein
DIVEVOLK Underwater External Shutter - Verfügbares Bluetooth-Gerät
DIVEVOLK Underwater External Shutter - Bluetooth Verbindung

Montage des externen Auslösers für den Taucheinsatz

Wie nicht anders zu erwarten, hat DIVEVOLK wieder mal eine verblüffend einfache Lösung für die Montage des externen Auslösers entwickelt. Mittels eines drehbaren Schnellverschlusses kann der Auslöser innerhalb einer Sekunde auf der der jeweiligen Halterung montiert oder demontiert werden.

Kompaktes Setup: Befestigung direkt am SeaTouch 4 Max Gehäuse

Mittels der orangen Haltevorrichtung kann der externe Auslöser direkt auf dem Unterwassergehäuse montiert werden. Hierzu klemmst du die Halterung einfach auf das Gehäuse. Achte darauf, dass du die Klemme zunächst oben am Gehäuse einhakst und erst dann unten fixierst. In einem zweiten Schritt steckst du den Auslöser senkrecht (linkes Bild) in den Schnellverschluss und drehst ihn dann in eine waagerechte Position bis dieser einrastet. Fertig!

Blaues DIVEVOLK SeaTouch 4 Max mit Underwater External Shutter bei der Montage
Blaues DIVEVOLK SeaTouch 4 Max mit Underwater External Shutter im Wasser

Dieses schlanke Setup eignet sich besonders für Freitaucher oder Schnorchler, die das SeaTouch 4 Max an der Handschlaufe mit sich führen. Natürlich gilt das auch für Taucher, die keine sperrige Doppelgriff-Halterung verwenden möchten.

Professionelles Setup: Montage an Doppelgriffhalterung

Für etwas ambitioniertere Unterwasserfotografen und Filmer, geht an einer Doppelgriff-Halterung fast kein Weg vorbei, vor allem wenn Unterwasserlampen oder -blitze zum Einsatz kommen. Auch hierfür hat DIVEVOLK eine ebenso einfache und schnelle Installationsvorrichtung entwickelt.

Die zweite schwarze Haltevorrichtung wird einfach auf einen Haltegriff gesteckt und schon kann der externe Auslöser per Twist-Lock-Mechanismus fixiert werden. Bei der Doppelgriff-Halterung ist allerdings darauf zu achten, dass der Bluetooth Auslöser möglichst nah am Gehäuse ist, da das Bluetooth-Signal unter Wasser vergleichsweise schwach ist. Hierzu kann der Haltegriff auf der Schiene näher an das Gehäuse verschoben werden.

Blaues DIVEVOLK SeaTouch 4 Max mit Underwater External Shutter im Wasser mit Süsswasserfilter

Verwenden der Sicherungsschlaufe

Die mitgelieferte Sicherungsschlaufe kann an der kleinen Öse des externen Auslösers befestigt werden. Im unteren Bereich des Gehäuses befindet sich ebenfalls eine Öse an der das andere Ende der Sicherungsschlaufe befestigt wird. So ist dein Underwater External Shutter vor Verlust geschützt, sofern der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass sich der Twist-Lock-Verschluss löst.

Blaues DIVEVOLK SeaTouch 4 Max mit Underwater External Shutter an Sicherungsschlaufe

DIVEVOLK Anwendungsvideo zum Underwater External Shutter

Im Anwendungsvideo von DIVEVOLK kannst du dir anschauen, wie der externe Auslöser montiert, die Sicherungsschlaufe verwendet oder aber die Batterie getauscht wird.

Fertig zum Abtauchen mit dem externen Auslöser!

Wie schlägt sich der External Shutter unter Wasser? Funktioniert Bluetooth dort wirklich zuverlässig? Den ersten Test habe ich im Pool gemacht. Funktioniert hat der Auslöser absolut zuverlässig. Bei nächster Gelegenheit, wird der externe Auslöser natürlich auch beim Tauchen getestet. Die Infos ergänze ich hier… 

Weitwinkelaufnahmen

Generell ist das Auslösen mittels externem Schalter schon sehr bequem und das „Feeling“ erinnert an das eines normalen Fotoapparates. Allerdings ist der externe Auslöser für Weitwinkelaufnahme meines Erachtens eher nice to have. Einen wirklich Mehrwert in Bezug auf die Aufnahmen sehe ich hier nicht unbedingt. 

Makroaufnahmen

Bei Makroaufnahmen, wie z.B. mit dem DIVEVOLK Diopter +15 sieht das ganz anders aus. Hier kommt es auf jeden Millimeter an, um eine scharfe CloseUp-Aufnahme zu machen. Hier bietet der externe Auslöser gegenüber dem Touchscreen einen enormen Vorteil. Beim Auslösen der Kamera via Touchscreen ist es nahezu unmöglich die Kameraposition millimetergenau stabil zu halten. Diese gelingt mit dem External Underwater Shutter deutlich besser. Wenn Makroaufnahmen deine favorisierten Motive sind, ist der externe Auslöser definitiv ein must have.

DIVEVOLK SeaTouch 4 Max mit External Shutter und +15 Diopter

Aufnahmen mit Doppelgriff-Halterung

Sofern du häufig mit einer Doppel-Griffhaltung arbeitest, kann ich dir den externen Auslöser ebenfalls als sehr nützliches Accessoire empfehlen. Durch den External Shutter entfällt das Umgreifen vom Griff auf den Touchscreen, was eine deutliche Vereinfachung beim Auslösen bedeutet. Dies ist vor allem der Fall, wenn du das Setup mit Armen und Lampen verwendest. Der Auslöser ermöglicht es dir so das gesamte Setup jederzeit stabil mit zwei Händen zu halten. Aus meiner Sicht: „Must have!

DIVEVOLK SeaTouch 4 Max mit External Shutter und +15 Diopter

Videoaufnahmen mit dem External Underwater Shutter

Bei Videoaufnahmen erkenne ich keinen wesentlichen Vorteil durch den externen Auslöser. Zum einen setzte ich den Fokus auf das Hauptmotive im Video eh über den Touchscreen und kann dann auch gleich das Video via Touchscreen starten. Zum andern sind kleine Wackler zu Beginn des Videos (selbst bei Makroaufnahmen) m.E. unkritisch, da ich diese beim späteren Videoschnitt schnell herausschneiden kann. Für Filmaufnahmen aus meiner Sicht daher auch eher ein nice to have als ein must have.

DIVEVOLK External Shutter als Fernauslöser

An Land kannst du den DIVEVOLK External Shutter als Fernauslöser verwenden. So gelingt es dir z.B. Selfies über eine Distanz von bis zu 10 m zu machen. Die beiden nachstehenden Fotos sind genau so entstanden, mit dem External Shutter in der Hand. 

Externer Unterwasser-Auslöser als Fernauslöser an Land
Externer Unterwasser-Auslöser als Fernauslöser an Land

Fazit

Der DIVEVOLK Underwater External Shutter ist eine sinnvolle Ergänzung für etwas ambitioniertere Fotografen. Gerade bei Makroaufnahmen, wo es auf jeden Millimeter ankommt, erweist sich der externe Auslöser als enorm vorteilhaftBei Weitwinkelaufnahmen ist der externe Auslöser einfach bequemer, aber es geht auch ohne. Bei Videoaufnahmen sehe ich keine wesentlichen Vorteile durch den externen Auslöser, da ich den Fokus auf das Hauptmotiv eh via Touchscreen einstelle und im Bedarfsfall einen kleinen Wackler zu Beginn wegschneiden kann. Das reine Starten und Stoppen von Videoaufnahmen ist natürlich schon bequemer. 
Wenn du mit einer Doppelgriff-Halterung arbeitest ist der externe Auslöser hingegen ein Vorteil, da ein Umgreifen auf den Touchscreen nicht mehr nötig ist. Auf den Punkt gebracht: „Für Makros ein Must Have, ansonsten eher Nice to Have!“

Gefällt mir

Gefällt mir weniger

Transparenz:

Das Equipment wurde von der Firma DIVEVOLK zur Verfügung gestellt. Alle Eindrücke sind wie immer meine eigenen, darauf kannst du zählen!

Der Artikel enthält werbende Inhalte und Affiliate Links. Bei Buchung über einen Link erhalte ich eine kleine Provision, damit unterstützt du meinen Tauchreiseblog Explore-the-Ocean. Für dich bleibt der Preis gleich, es entstehen keine Mehrkosten.

Schreibe einen Kommentar